
Windenergie
Dichtstellen an Windkraftanlagen
In Größe und Alterungsbeständigkeit erfordern Dichtungen und Dichtungssysteme für Windkraftanlagen ganz besondere Eigenschaften. Dichtomatik hat langjährige Erfahrungen gesammelt bei der Auslegung spezieller Dichtsysteme für die Windindustrie in Bezug auf Abmessungen, Werkstoffe und Bauweise.
A. Pitchregelung/Rotorblattverstellung/Rotorblattlagerung
Dichtstelle zwischen Rotorblatt und Pitchlager oder Rotorblatt und Spinner
Anforderungen
– Ausgleich großer Toleranzen
– besonders fester Sitz aufgrund der Fliehkräfte
– hervorragende Alterungsbeständigkeit
– sehr gute Öl- und Fettbeständigkeit Eingesetzte Dichtungen
– extrudierte Sonderprofile, stoßvulkanisiert oder direkt vor Ort verklebt
B. Hauptwellenlagerung/Getriebe/Generator
Anforderungen
– hervorragende Alterungsbeständigkeit und lange Lebensdauer
– sehr gute Öl- und Fettbeständigkeit
– hohe Steifigkeit für verwindungsfreie Montage bei großen Durchmessern
Eingesetzte Dichtungen und Komponenten
– Radial-Wellendichtringe
– verstärkte Ausführung
– Gummi-Gewebe (offen oder geschlossen)
– metallische Außenfläche
– V-Ringe
– Wellenschutzhülsen
C. Azimutverstellung/Gondellagerung
Dichtstelle zwischen Gondel und Turm
Anforderungen
– Ausgleich großer Toleranzen
– Überbrückung von großen Spaltmaßen
– hervorragende Alterungsbeständigkeit
– sehr gute Öl- und Fettbeständigkeit
Eingesetzte Dichtungen
– extrudierte Sonderprofile, stoßvulkanisiert oder direkt vor Ort verklebt
D. Sonderprofile
– Abdichtung der Gondelsegmente
– Dichtsysteme für die Bremsanlagen
– Führungs- und Lagerbuchsen, z. B. für die Rotorarretierung
– statische Deckel- und Flanschabdichtungen